Giant explore e+X syncdrive sport 2 (2025)

Diskutiere Giant explore e+X syncdrive sport 2 im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo LeuteErster Beitrag. Seid gnädig ;)Ich fahre seit 2018 ein giant explore e+2.Ich bin sehr zufrieden damit und habe mittlerweile ca. 15k...

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #1

S

siggi988

Themenstarter

Dabei seit
29.03.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0

Hallo Leute

Erster Beitrag. Seid gnädig Giant explore e+X syncdrive sport 2 (1)

Ich fahre seit 2018 ein giant explore e+2.
Ich bin sehr zufrieden damit und habe mittlerweile ca. 15k km auf der Uhr.
Vom Fahrgefühl finde ich es sehr angenehm.
Es ist für meinen Geschmack etwas laut (bereits seit km 0)
Aber dafür ist es super zuverlässig.

Nun überlege ich auf den Nachfolgermotor syncdrive sport 2 Motor umzusteigen.

Kann mir jemand sagen ob dieser Motor genauso zuverlässig und geräuschvoll ist?

Außerdem möchte ich gern die 25km/h Limitierung aufheben per Chip.
Kann mir jemand sagen welcher Chip sich dafür gut macht ohne Probleme mit der Systemsoftware zu bekommen.

Gruß

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #2

C

Cheops

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0

Bei neuer Software und Tuning wirst Du nicht lange Freude an neuen E-Bikes haben. Auch Giant verwendet in der Software eine Erkennung von Manipulationen am Rad. Da dieses gesetzlich verpflichtend ist, wird Dein Wunsch legal mit einem S-Pedelec oder weniger legal mit einem der China-Bikes umsetzbar sein, die diese Software nicht haben. Weniger legal bedeutet nicht, dass es hier legal wäre schneller als 25 km/h zu fahren als man ein solches Rad nach Umbauten auch nahezu oder möglicherweise legal betreiben könnte.

Ich habe ein altes Giant mit dem 80 nm Motor und ein sync Drive Sport aus 2022 (MY) mit 70 nm im Bike meiner Frau und bin froh den alten, stärkeren Motor zu haben.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #3

S

siggi988

Themenstarter

Dabei seit
29.03.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0

Hallo Cheops

Hat man denn so schlechte Erfahrungen hier gesammelt mit solch Aktionen?
Ich mein, dass man dann keine Softwareupdates mehr machen sollte geschweige denn eine App mit dem Bike verbinden sollte, sehe ich ein.
Aber checkt das Bike direkt, dass da etwas nicht stimmt? Egal von welchem Hersteller der Chip/das Steuergerät ist?

Dein 80Nm Bike ist dann wohl ein syncdrive pro oder? Ist der akustische Unterschied zwischen beiden Motoren spürbar?

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #4

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (2)

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
12.118
Reaktionspunkte
16.315
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
2x Yakun Yamaha PW-X + Smart CX

Yamaha Motoren sind mMn aus einer Lostrommel wenn es um die Geräusche geht
Sehr viele Gewinne, aber auch einige Nieten.
Das zieht sich durch sämtliche Baureihen.
Zusätzlicher Faktor ist der Rahmen, es gibt da einige die Geräusche des Motors stark verstärken.
Am besten man setzt sich auf das Bike was man kaufen möchte und hört selbst.

Zum Tuning Chip empfehle ich mal das zu lesen.

Oder auch Dort.

Vor der Laufleistung deines jetzigen hätte ich wenig Angst, hab einen PW-X der stramm auf 53.000km zu geht.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #5

S

siggi988

Themenstarter

Dabei seit
29.03.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0

Das "schöne" an den Geräuschen des Motors ist ja, dass diese nicht zunehmen oder kritisch klingen. Evtl liegt es an der etwas robusteren Bauweise?

Die beiden verlinkten Threads lesen sich sehr beängstigend. Dann halte ich wohl eher etwas Abstand von meinem Vorhaben.
Wobei es dort so klingt als wäre solch eine Manipulationssperre erst an 2020 bei Giant eingeführt worden, richtig?

53000km. Wow! Krass. Fährst du nur Eco (+) ?
Wie viele Akkus mussten schon dran glauben?
Hast du Lager/Zahnräder gewechselt?
Vielleicht behalte ich auch meins Giant explore e+X syncdrive sport 2 (3)

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #6

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (4)

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
12.118
Reaktionspunkte
16.315
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
2x Yakun Yamaha PW-X + Smart CX

Richtig, die Manipulationserkennung ist erst seit 2020 vorhanden.
Ich fahre so ziemlich alle Unterstützungsstufen, anfänglich eher Eco, mittlerweile eher High.
Hab 2 Akkus die im Wechsel gefahren werden, 1x500wh Yamaha (Serie) und einen 745Wh Ebike Vision.
Meine 2 PW-X (~22.600km + ~53.000km) sind noch so wie sie das Werk verlassen haben.

Ich hab beschlossen das sie bleiben bis nichts mehr geht.

siggi988 schrieb:

Vielleicht behalte ich auch meins Giant explore e+X syncdrive sport 2 (5)

Was hast du zu verlieren?
Gebraucht verkaufen ist zur Zeit kaum eine Option, es gibt sehr wenig für solche Bikes.
7Jahre alt mit 15.000km ist uninteressant für den Gebrauchtmarkt.
Da kannst du besser fahren bis zum Exitus und dann die Reste verramschen.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #7

S

siggi988

Themenstarter

Dabei seit
29.03.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0

Da hast du wohl mit allem vollkommen recht.

Dennoch fehlen mir auf dem Weg zur Arbeit (90% flach, 13km je Strecke) gut und gern manchmal 5-10km/h mehr an Unterstützung.
Ohne komme ich kaum über die Abschaltung der Unterstützung. Einfach zu träge mit den 25kg Eigengewicht + Schloss + Tasche

Wenn die Erkennung erst ab 2020 eingeführt wurde, sollte es doch jemanden im Forum geben, der eine Modell zuvor besitzt und ein Tuningversuch gestartet hat? Giant explore e+X syncdrive sport 2 (6)

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #8

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (7)

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
12.118
Reaktionspunkte
16.315
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
2x Yakun Yamaha PW-X + Smart CX

Ich bin da kein Freund von," Der Weg ist das Ziel" und "wer langsamer fährt hat mehr vom Weg".
Wenn ich es eilig habe stehen da noch andere Fahrzeuge die das besser können.

Aber es wird da einige geben die ein Tuningmodul in einen vor 2020 Giant gesteckt haben.
Nur sollte man auch den erhöhten Stromverbrauch auf dem Schirm haben.
Das doppelte ist ein guter Richtwert bei ~35km/h.
Der Akku muss gut genug dafür sein.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #9

C

Cheops

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0

Hallo Siggi, auch wenn ich ständig der Spielverderber bin: Fahre ein S-Pedelec Probe und teste es damit aus. Ja, es kostet mehr (Versicherung), aber auch der Führerschein ist nicht in Gefahr. Oder lasse es bei den 25 km/h und nutze die vorhandenen Gänge aus.

Zu meinem Motor: Er ist erheblich lauter als der "kleine" im Dailytour meiner Frau. Die Frage ist dabei ob/wie weit es stört. Ich merke die Lautstärke eher dann, wenn der Motor aus geht (zu schnell, trete nicht). Ansonsten hätte ich keine Probleme mit der Lautstärke, wenn man nicht wüsste, dass es auch leiser geht. Ohne das Dailytour wäre also die Lautstärke noch unproblematischer.

Wie ich es gelesen habe, ist die aktuelle Software des Bikes entscheidend. Kaufst Du ein neues/gebrauchtes mit zu neuer Software, geht es nicht gut. Macht jemand ein Update deines Bikes, weil Du vergessen hast es auszuschalten, wird danach die Manipulation erkannt. Also da wäre mir das Risiko zu groß.

Du hast ein Rad was funktioniert, nur ist es nicht mehr so aktuell? Gegenfrage: der Wagen in der Garage darf auch nur zwei Jahre alt sein, damit der Nachbar sieht, was man sich leisten kann? Ich würde das alte Rad nicht hergeben. Es funktioniert und macht alles was es soll (kann). Fahren bis nichts mehr geht... Mein Bio ist um die 35 Jahre (gebraucht gekauft) und das Giant 4 Jahre (auch gebraucht). Da das Exolore pro die "bessere" Ausstattung hatte, war hier schon viel gut, dann noch in Licht und Sattel/-stütze investiert und nun habe ich ein Rad, bis das der Akku und schneidet...

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #10

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (8)

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
12.118
Reaktionspunkte
16.315
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
2x Yakun Yamaha PW-X + Smart CX

Cheops schrieb:

Ich merke die Lautstärke eher dann, wenn der Motor aus geht (zu schnell, trete nicht).

Die unangenehmsten Geräusche machen die Yamaha wenn an der Abregelung gefahren wird.
Unterstützung an / aus sorgt für Unruhe.

Das mit dem Tuning und der Manipulationserkennung beim echten Yamaha ist nur nach 2020 gegeben.
Beim Giant und seinen Updates wüste ich nicht ob da bei den vor 2020 durch ein Update
was nachgelegt wurde.
Bei mir rollen nur echt Yamaha, die sind und bleiben Lifetime was die Software angeht.
Bin kein Freund von Updates, hab selbst genug an anderen Maschinen eingespielt um das
so zu sehen.
Never change a running System.
Es wird viel geschrieben was man tolles bekommt, nur das was wirklich alles geändert wird ist ein Geheimnis.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #11

C

Cheops

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0

Ich habe kein Problem mit Updates für beide Räder. Wenn meine Frau mitfährt sind wir meist unter 25 und ich brauche letztlich keine Geschwindigkeit über 25 - ich denke dann würde ich eines der chinesischen Bikes holen die über das Display bis 45/50 gefahren werden können und dann auch über das Display wieder gedrosselt werden können.

Aber ich bin voll zufrieden mit dem Giant, brauche keine e MTB (für einen Feldweg ab und zu selten). Mit 80 nm hat der Motor vernünftig Power.

Aber hier ist es immer das gleiche: jeder möchte was anderes und vor allem braucht was anderes. Wenn ich das Dailytour (S) zur Werkstatt fahre komme ich an, (500 Meter) aber bin auch froh wieder mein Rad (L) fahren zu dürfen.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #12

R

row

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
20

goofy1968 schrieb:

Yamaha Motoren sind mMn aus einer Lostrommel wenn es um die Geräusche geht
Sehr viele Gewinne, aber auch einige Nieten.

Ein Grund für mich, warum viele schöne E-Bikes von Giant (z.B. das Stance E+ Pro EX) für mich wegfallen. Fahre seit 2018 eine E-Bike mit Yamaha-Motor und mich nervt das Geräusch extrem. Mein Motor summt und brummt egal bei welcher Geschwindigkeit. Laut Händler ist das aber völlig normal. Der Rest meiner Familie fährt allesamt geräuchlos mit Bosch-Motoren durch die Welt.

  • Giant explore e+X syncdrive sport 2 Beitrag #13

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (9)

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
12.118
Reaktionspunkte
16.315
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
2x Yakun Yamaha PW-X + Smart CX

Also ich habe von

  • 2018 - 2024 einen PW sporadisch 4500km bewegt
  • 2019 - laufend ein PW-X ausdauernde 53.000km bewegt.
  • 2022 kam ein zweiter PW-X als Backup dazu.

    Kann meinen drei Yamaha Motoren nicht wirklich nachsagen das sie laut sind.
    Der PW war & altgediente PW-X ist beeindruckend leise.
    Das Backup ist hörbar, aber auch nicht wirklich laut.
    Hab auch zwei Bosch, ein Gen2 und ein smarten CX.
    Beide sind wesentlich präsenter wenn es um Geräusche geht.
    Wie man einen Bosch als geräuschlos bezeichnen kann ist mir absolut unverständlich.

Thema:

Giant explore e+X syncdrive sport 2 (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Tyson Zemlak

Last Updated:

Views: 5830

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tyson Zemlak

Birthday: 1992-03-17

Address: Apt. 662 96191 Quigley Dam, Kubview, MA 42013

Phone: +441678032891

Job: Community-Services Orchestrator

Hobby: Coffee roasting, Calligraphy, Metalworking, Fashion, Vehicle restoration, Shopping, Photography

Introduction: My name is Tyson Zemlak, I am a excited, light, sparkling, super, open, fair, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.